Hierbei sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt und der -notwendige- Umfang, die so genannte „Cacher-Grundausstattung (CGA)“ nimmt immer weiter zu.
Gepäck – STANDARD …(neben GPS und Kulli)
- Handschuhe
- Spiegel
- Multifunktionswerkzeug (Taschenmesser, Zange, …)
- kleine Taschenlampe
- Ersatzakkus
- Ersatz-Kulli
- UV-Lampe
- bei Bedarf und nach Lust & Laune (also meistens): eine Digitalkamera
Bei einer Tradi-Tour oder beim schnellen Log am Wegesrand nach Feierabend reicht häufig auch die “Minimalausstattung” .
Diese besteht unserer Auffassung nach aus:
- GPS
- Kulli
- Handschuhe
=============================================
Gepäck – ERWEITERT … ergo: die Standardausstattung zzgl.
- Einmalhandschuhe
- starke Taschenlampe(n)
- Kopflampe(n)
- Spitzzange
- Taschenmesser
- Fernglas
- Lupe
- Walking-Stöcke
- kleine Schaufel
- Ersatz-Tüten unterschiedlicher Grössen (um marode Tüten auszutauschen oder auch mal zum Draufknieen)
- Ersatz-Akkus für alle elektrischen Geräte
- diverse Listen und Tabellen / aber heutzutage geht es über das Smartphone auch 😉
- leere Blätter (für volle Logbücher)
- Erst-Hilfe-Pack
- Tauschmaterial unterschiedlichster Art
- “Reisende” (Coins und TBs, soweit vorhanden)
- GANZ WICHTIG: immer genug zu trinken mitnehmen
Das Ganze schliesst dann – auf längeren Touren – ein zweiter Rucksack mit Verpflegung ab.
=============================================